In Sachsen-Anhalt gibt es viele Menschen, die durch freiwilliges und ehrenamtliches Engagement Verantwortung für andere und die Gesellschaft übernehmen. Sie sind in den unterschiedlichsten Bereichen aktiv, zum Beispiel bei der Freiwilligen Feuerwehr, im Sozial- oder Gesundheitsbereich, in der Demokratieförderung, in der Flüchtlingshilfe, im Sport oder in der Kultur, in der Kommunalpolitik oder in der Nachbarschaft. Ihr Engagement ist ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität und trägt dazu bei, dass unsere Gesellschaft funktioniert.

Die Corona-Pandemie, der schreckliche Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine und die damit verbundene Energiekrise in Deutschland und Europa haben dazu geführt, dass viele ehrenamtlich Engagierte seit mehr als drei Jahren besonders gefordert sind.

Deshalb wollen wir, die SPD-Landtagsfraktion und der SPD-Landesverband Sachsen-Anhalt auch in diesem Jahr diejenigen, die sich um das Gemeinwohl verdient gemacht haben, ins Rampenlicht rücken und ihr Engagement mit einem besonderen Preis würdigen: dem Reinhard-Höppner-Engagementpreis.

Namensgeber des Preises ist Dr. Reinhard Höppner (1948 - 2014). Als langjähriger Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt setzte er sich für den Zusammenhalt und den Aufbau des Landes ein.

Wir laden alle in Sachsen-Anhalt lebenden Menschen ein, engagierte Einzelpersonen oder Organisationen wie Vereine und Initiativen für den Preis vorzuschlagen. Der Reinhard-Höppner-Engagementpreis ist mit insgesamt 1.200 Euro dotiert und wird einmal jährlich im Rahmen einer Festveranstaltung an vier Preisträgerinnen oder Preisträger verliehen. Eine Jury wählt drei Preisträgerinnen und Preisträger aus. Ab 2023 wird es erstmals einen Publikumspreis geben. In einem Online-Voting kann jeder seine Favoritin oder seinen Favoriten unterstützen!

Vorschläge können vom 10. April bis zum 9. Juli 2023 eingereicht werden. Das digitale Abstimmungsverfahren läuft dann vom 21. August bis 15. Oktober 2023. Die Preisverleihung findet im Rahmen einer festlichen Abendveranstaltung am 28. November 2023 im Landtag von Sachsen-Anhalt statt.

Engagierte Einzelpersonen oder Vereine, Initiativen und andere Organisationen.
Die zu Ehrenden sollen ein besonderes freiwilliges, gemeinnütziges und ehrenamtliches Engagement aufweisen. Dabei kommt es auf den gesellschaftlichen Bereich, in dem das Engagement erfolgt, nicht an.
Jeder kann Vorschläge für die Ehrung einreichen.
Vorschläge können vom 10. April bis 9. Juli 2023 eingereicht werden.
Bei der SPD-Landtagsfraktion, Domplatz 6/9, 39104 Magdeburg, Stichwort: Reinhard-Höppner-Engagementpreis oder unter vorschlag@hoeppnerpreis.de.
Mit der Ehrung sind Geldpreise in folgender Höhe verbunden: 500 Euro für den 1. Platz, 300 Euro für den 2. Platz, 200 Euro für den 3. Platz. Der Publikumspreis der in einem digitalen Online-Voting ermittelt wird, ist mit 200 Euro dotiert. Alle Vorgeschlagenen werden zu einer Festveranstaltung eingeladen, bei der die Preise verliehen werden.
Über die Vergabe des Engagementpreises entscheidet eine Jury, in der unter anderem folgende Personen vertreten sein werden:

  • Renate Höppner, Pfarrerin in Magdeburg
  • Dr. Katja Pähle, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und stellv. Vorsitzende des SPD-Landesverbandes
  • Dr. Rüdiger Fikentscher, ehemaliger Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion und des SPD-Landesverbandes
  • zwei weitere Persönlichkeiten des gesellschaftlichen und öffentlichen Lebens in Sachsen-Anhalt

Über den im Jahr 2023 neu eingeführten Publikumspreis entscheiden Sie, entscheidet Ihr! Vom 21. August bis 15. Oktober 2023 kann hier auf der Internetseite digital abgestimmt werden!

Weitere Informationen gibt es unter www.hoeppnerpreis.de oder unter der Telefonnummer 0391 560-3025.