Viele Menschen in Sachsen-Anhalt übernehmen durch freiwilliges Engagement und Ehrenämter Verantwortung für andere und für die Gesellschaft als Ganzes. Ob zum Beispiel bei der freiwilligen Feuerwehr, im Sozial- oder Gesundheitsbereich, zur Stärkung der Demokratie, in der Flüchtlingshilfe, im Sport- oder Kulturbereich, in der Kommunalpolitik oder in der Nachbarschaft – ihr Einsatz ist ein besonderer Ausdruck von Solidarität und macht unsere Gesellschaft aus. Durch die Corona-Pandemie sind seit mehr als einem Jahr viele ehrenamtlich Engagierte besonders gefordert. Betreuung und Beratung mussten online oder am Telefon organisiert werden, und an vielen Orten entstanden neue Initiativen wie bspw. Einkaufshilfen für Menschen unter Quarantäne. Das Bewusstsein, welchen Wert der Dienst an der Gemeinschaft hat, ist in dieser Zeit noch einmal stark gestiegen. Wir möchten Menschen, Vereine, Initiativen, die sich um das Gemeinwohl verdient machen, auch dieses Jahr wieder ins Rampenlicht rücken und ihr Engagement mit einem besonderen Preis – dem Reinhard-Höppner-Engagementpreis – ehren.
Der ehemalige Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reinhard Höppner (1948 – 2014), stand in besonderer Weise für den Zusammenhalt der Gesellschaft. Er war in der friedlichen Revolution 1989 aktiv und Vizepräsident der ersten frei gewählten Volkskammer der DDR. Er wurde in den ersten Landtag von Sachsen-Anhalt gewählt, dem er bis 2006 angehörte, darunter in den Jahren 1990 bis 1994 als erster Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion. In diese Zeit fällt auch sein Wirken als Vorsitzender des zeitweiligen Ausschusses für Verfassung. Als langjähriger Ministerpräsident von 1994 bis 2002 war Reinhard Höppner maßgeblich am Aufbau des Landes Sachsen-Anhalt beteiligt. Er war ein leidenschaftlicher Vorkämpfer für die Interessen Ostdeutschlands und hat sehr viel für die Herstellung der inneren Einheit Deutschlands erreicht.
Alle Einwohnerinnen und Einwohner Sachsen-Anhalts sind herzlich eingeladen, engagierte Einzelpersonen oder Organisationen wie Vereine und Initiativen für den Reinhard-Höppner-Engagementpreis vorzuschlagen.
Der Reinhard-Höppner-Engagementpreis ist mit insgesamt 1.000 Euro dotiert und wird einmal jährlich im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung an drei verschiedene Preisträgerinnen oder Preisträger verliehen. Vorschläge können bis zum 5. September 2022 eingereicht werden.
Die Preisverleihung findet im November 2022 statt.
- Renate Höppner, Pfarrerin in Magdeburg
- Dr. Katja Pähle, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und stellv. Vorsitzende des SPD-Landesverbandes
- Dr. Rüdiger Fikentscher, ehemaliger Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion und des SPD-Landesverbandes
- zwei weitere Persönlichkeiten des gesellschaftlichen und öffentlichen Lebens in Sachsen-Anhalt